In dieser Lektion werden wir ausführlich beschreiben, wie das aktuelle Java Development Kit (JDK) auf einem Windows 10 PC installiert wird. Dabei werden wir auch aufzeigen, welche Komponenten in dem JDK enthalten sind und wofür diese benötigt werden. Zudem werden wir alternative JDK Distributionen der Java Standard Edition vorstellen und zeigen, wie auch diese auf einem Windows PC installiert werden. …
Programmier Tutorial: Apps für Android entwickeln – Teil 9: Eigene Android App auf dem Handy installieren
Einige Android Funktionen, wie WiFi, Bluetooth, SD-Karten Erkennung, USB, NFC und angeschlossene Kopfhörer, sind nur auf einem Smartphone (Handy) oder Tablet verfügbar. Daher muss für das Nachstellen bestimmter Anwendungsfälle die App auf einem Android Gerät ausgeführt werden. Damit wir unsere App auf dem Android Gerät ausführen können, müssen wir zuerst die Entwickleroptionen (Developer Options) des Geräts aktivieren. Anschließend werden wir …
Programmier Tutorial: Apps für Android entwickeln – Teil 8: Optional – App im Android Emulator ohne Intel HAXM ausführen
Hinweis: Es ist absolut nicht empfehlenswert die eigene Android App ohne Hardware-Beschleunigung im Android Emulator zu erproben. Zum einen werden keine aktuellen System Images mehr von Google veröffentlicht und zum anderen läuft das AVD ohne Intel HAXM sehr instabil und extrem träge. Es ist dennoch interessant, etwas Erfahrung mit dieser Art der Android Emulation zu sammeln. Wir werden in dieser …